Hier der Fotobeweis: Selbst bei rasender Fahrt im ICE zwischen Bamberg und Leipzig wird fleissig im YiGG Launch Liveblog gechattet! YiGGer nothin2g sandte dieses kostbare Beweisstück ein. Vielen Dank! EDIT: Auf der Rückfahrt motivierte der wieder funktionierende YiGG Spion YiGGer nothin2g zu diesem aktuellen Werk mit dem Namen “Ruby YiGG on Rails”
YiGG Relaunch mit Geburtswehen
Eine Woche nach dem YiGG Relaunch kann ich ein erstes vorläufiges Fazit ziehen: 1. Wir haben zu früh gelauncht — eine intensive Testphase hätte ihre positive Wirkung sicher nicht verfehlt. 2. Kritik am Launch haben wir erwartet, allerdings nicht in dieser Heftigkeit und Emotionalität. 3. Der passende Umgang mit der Kritik war Kommunikation: daher haben wir in vielen Blogs Stellung zu kritischen Blogposts genommen, im eigenen Blog über den Fortgang
YiGG Open Beta V6 gelauncht
Es ist vollbracht! Seit heute, Montag, 30. Juni 2008, ist die neue Version von YiGG online. Herzlichen Glückwunsch an das Entwicklerteam, das mit Blick auf das enge Launchdatum alles gegeben hat! Die neue Version ist bereits die 6. Version von YiGG, allerdings ist sie die erste wirkliche Neuentwicklung. Die bisherige Version war den Anforderungen hinsichtlich Traffic und Usability nicht mehr gewachsen. Daher haben wir uns Ende letzten Jahres entschlossen, YiGG
YiGG Open Beta V6
Heute beginnt ein spannendes Wochenende. Nicht nur wollen wir unsere Fussball-Nationalmannschaft gegen Spanien gewinnen und den Europameistertitel holen sehen — heute und morgen spielen wir unsere neue Version von YiGG auf. Am Montag morgen soll YiGG V6 laufen. Um die YiGG freie Zeit unterhaltsam zu gestalten, haben wir ein Liveblog eingebunden, auf dem wir regelmässig Statusupdates geben. Ran an die Arbeit!
YiGG V6 Open Beta Launch
Am Wochenende werden wir YiGG eine Zeit lang vom Netz nehmen, um die neue Version zu launchen und ein paar Millionen Daten zu migrieren. Da ja bekanntlich bei Launches immer alles klappt, werden wir pünktlich zum Wochenstart mit der neuen Version wieder da sein 😉 Das erklärte Ziel ist es, bis Sonntag abend um 20.45 Uhr mit allen Arbeiten fertig zu sein, damit wir — sollte der ORF wieder Sendeprobleme haben —