An dieser –> Stelle <– stand der Direktlink zur Kampagne. Da der Stream jedoch sofort lädt, musste ich ihn entfernen. Eine Wahnsinns-Kampagne von IKEA, kreiert von der Hamburger Agentur Nordpol: dank Einbettung in die üblichen Kommunikationskanäle erreicht IKEA binnen weniger Stunden eine gigantische Aufmerksamkeit innerhalb der Internet-Szene: Ein gewisser Nils wartet in einer Hamburger Altbauwohnung auf den September, besser gesagt auf den im September erscheinenden IKEA-Katalog, um endlich seinen alten
Umair Haque’s Video Response A Manifesto for the Next Industrial Revolution
Etsy als Teil der nächsten Industriellen Revolution? Ein Produktions-Netzwerk?
Kreative Bewerbung
Eine — den Kommentaren nach zu urteilen — gelungene Bewerbung eines Designers.
Panini-Börse
Die Fussball-Europameisterschaft 2008 ist vorbei. Um die Wartezeit zur WM 2010 in Südafrika zu überbrücken, ist die eingeschworene Gemeinschaft der Panini-Bilder-Tauscher aktiv wie nie zuvor. Gestern fragte mich jemand, ob es nicht eine tolle Idee sei, eine Online Panini-Tauschbörse zu eröffnen. “Gibt es bestimmt schon.” war meine lapidare Antwort. Einige Recherché-Minuten später stelle ich fest, dass es tatsächlich einige Tauschbörsen für die Fussball(er)-Bildchen gibt, aber keine davon konnte ich besuchen,
Wie pitcht man Blogger?
Off-the-record hat einen amüsant-ernsthaften Artikel zum Thema “Wie wende ich mich an Blogger, damit Sie über mich schreiben?” verfasst. Ich wurde auch schon gelegentlich gefragt: “Sag mal, Du kennst doch diese A‑Blogger — wie kommt man denn an die ran?” Wie Off-the-record geht es mir auch — was für eine Frage!? Das ist doch ganz einfach — oder ganz schwierig — je nach Perspektive. Eine freundliche email mit einem Inhalt, der
Internet: Geld verdienen im Web 2.0
Auf dem sehr gut in der Zeppelin University organisierten Barcamp Bodensee am letzten Wochenende, konnte ich mit einigen Studenten, Bloggern und Unternehmensgründern darüber diskutieren, wie im Web 2.0 Geld verdient werden kann. Diese Frage polarisiert die Internetszene: es gibt darauf zahlreiche Antworten, die von “Ein Blogger bloggt nicht, um Geld zu verdienen” bzw. “Blogger, die mit ihren Beiträgen Geld verdienen, sind PR-Manager” bis hin zu existierenden Angeboten wie Adical oder Trigami,
New (?) comment feature launched on YiGG
Using twitter for some time it took us months to realize the unique value of this small communication feature we launched on YiGG today: the ‘@username’-feature. From now on YiGGers get personal messages after being addressed with @username in a comment. A small feature, a big effect on communications: now, YiGGers know that they had ben addressed or mentioned in comments without rechecking news entries with own comments or using our spy-called
Killer App 2008: Sched.org
So here it is — the killer application for 2008: sched.org. Twitterati will love that scheduling / planning application since it has everything a cool and slim application should have. It is easy to use, totally variable and extremely intuitive. Try it out!
UGC Day at Schloss Hohenkammer
Guess who invited to today’s User Generated Content day at the picturesque Schloss Hohenkammer near Munich? It was KPMG — yes this KPMG. They even sent a corporate bus with about ten employees who apparently were happy with half a day off. Seven hours packed with interesting panels and high-profile speakers were worth it! First, Sven Gabor Janszky described a typical day in 2017, when we all will consume media in a totally different way
YiGG cooperates with politik.de
It is a very good match: YiGG will coöperate with politik.de, the biggest political platform in Germany. Users of both sites will experience numerous benefits surfing either the user generated news site YiGG.de consuming daily long-tail news or looking for the newest political event, interview or analysis on politik.de edited by political journalists. We’ll try hard to offer a the best combination of Web 2.0 and editorial analysis of worldwide politics seen
New geotargeting feature mapNews on YiGG
Today we launched the new geotargeting feature mapNews on YiGG. Every news can be enriched with its location code, a city or even a combination of a city and a streetname, like ‘München, Lindwurmstrasse’. On the detail view of every news users can see where all those YiGGers interested in this news come from, by opening the google map via the ‘Karte’-link. Then there are two tabs ‘Aktuell’ and ‘Beliebt’. ‘Aktuell’ shows the latest