In der Isarrunde diskutieren wir das Thema Wikileaks seit längerem und haben nun endlich unsere Meinungen vor die Kamera gebracht. Wikileaks hat offensichtlich einen Nerv in der Bevölkerung getroffen: Inhalte, die man “in der Presse” anscheinend nicht zu sehen bekommen hat, werden ans Tageslicht geholt. Die Effekte sind gewaltig, obwohl bei genauem Hinsehen wenig wirklich Neues bzw. Geheimes aufgedeckt wird. Ist Wikileaks für eine Gesellschaft notwendig? Kann nur eine Macht,
Wikileaks — Notwendiger investigativer Journalismus?
Ein Netz für Selbstdarsteller — Narzissmus im Web
5 minutes of fame — die sprichwörtlichen fünf Minuten Ruhm, die jeder Mensch gerne einmal erleben würde, gibt es im Netz kostenlos: jeder kann ins Social Web hereinschreiben, was er will, wonach ihm gerade die Stimmung steht. Im Unterscheid zum “realen Leben” ist die Transparenz im Web größer, d.h. viele bekommen Konversationen mit, die sie nicht interessieren, die vielleicht auch gar nicht für ihre Augen und Ohren bestimmt sind. Die einen
Is Twitter broadcasting?
Munich based video podcast Isarrunde has applied for being accepted as a legitimate German broadcasting channel with their Twitter channel. Michael Praetorius handed over the the official form to Martin Gebrande, Managing Director of the Bayerische Landeszentrale für Neue Medien BLM — a federal state media authority. The application does not refer to Isarrunde’s video or audio content but to it’s Twitter channel, exclusively . As seen in the video, Mr Gebrande
isarrunde — Liebesbeziehung von Apple und Google in Gefahr?
Apple und Google sind nicht wirklich vergleichbare Unternehmen. Apple stellt Hard- und Software her, Google ist ein Werbenetzwerk auf Basis von Software. Lange Zeit wurde eng zusammengearbeitet, u.a. mit dem Sitz von Google-Chef Eric Schmidt im Apple-Aufsichtsrat dokumentiert. Nichtsdestotrotz kommen sich beide Unternehmen immer näher, Google Software, z.B. Google Maps wird auf dem iPhone verwendet — und dies führt zu Überschneidungen in den Geschäftsmodellen. Eric Schmidt musste den Apple AR
Auf einen Espresso: Christoph Elzer, Chip Online, Isarrunde
Christoph Elzer hat einen beneidenswerten Job: Er sitzt an der Quelle der News für IT und Technik — als verantwortlicher Redakteur für den Bereich Online bei Chip.de, Europas größtem Onlinemagazin für Technikinteressierte. Wenn Christoph auch nur für ein paar Minuten sein Smartphone ausschalten muss, leidet er — keine Meldung darf an ihm vorübergehen. Im Rahmen einer Aufnahme für die Isarrunde erzählt er uns von seiner Arbeit und wie aufwendig es
isarrunde
Die isarrunde ist eine Video-Gesprächsrunde der Münchner Medienschaffenden Christoph Elzer, Benedikt Köhler , Anatol Locker, Michael Praetorius und Michael Reuter, die exklusiv im Internet als WebTV zu sehen ist. Die isarrunde gemeinsam mit ihrer Hauptstadtschwester spreerunde ist das erste WebTV mit Rundfunk-Status in Deutschland. In den Gesprächen der isarrunde geht es um den Einfluss digitaler Entwicklungen auf unser tägliches Leben. Wir spekulieren, was kommt, was bleibt und beleuchten soziologische sowie technische