Some time ago I became the owner of a Windows 7 Ultimate Edition DVD. Since I use Macs only this superb operating system software should not stay with me (it doesn’t get any better). I’ll give this DVD away to one of the first 100 retweeters of this post. How to win this Windows 7 Ultimate Edition 1. Follow me @michaelreuter on Twitter. 2. Retweet this blog post. 3. I’ll pick one of the first 100 retweeters (in a totally democratic and fair selection process,
Win a Windows 7 Ultimate Edition!
Collaborative bus interview with Loic Le Meur in Bucharest — Orchestrated by Ritchie Pettauer
During World Blogging Forum 2009 in Bucharest there was little time for participants to have individual interviews. So Austrian Blogger and Online Marketing Specialist Ritchie Pettauer decided to have his chat with Seesmic Founder Loic Le Meur on the way to the venue of the forum, Romanian Parliament. Loic speaks about Twitter and Seesmic and how he sees the future of Microblogging. Ritchie is getting some support from Helge Fahrnberger
TV-Tipp: Vor Ort — Die Reportage: Goldrausch 2.0 — Dienstag 21 Uhr 15
Der Beitrag wurde am Dienstag, 10.11. um 21:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Er ist noch bis Dienstag, 17.11. in der Mediathek als Stream abrufbar. Leider gibt es hier keinen Deeplink, der direkt auf den Beitrag verweist. Daher am besten auf die “Video-Suche” (links, hellblau) gehen und dort beispielsweise “Goldrausch” eintragen.
(3) Das Silicon Valley — Reportage im Bayerischen Fernsehen am 10.11., 21.15 Uhr — Ein Gespräch mit Robert Scoble
UPDATE Der Beitrag wurde am Dienstag, 10.11. um 21:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Er ist noch bis Dienstag, 17.11. in der Mediathek als Stream abrufbar. Leider gibt es hier keinen Deeplink, der direkt auf den Beitrag verweist. Daher am besten auf die “Video-Suche” (links, hellblau) gehen und dort beispielsweise “Goldrausch” eintragen. Das wahrscheinlich eindrucksvollste Erlebnis unserer Reise ins Silicon Valley war ein Besuch bei Uberblogger Robert Scoble aka @scobleizer. Robert
(2) Das Silicon Valley — Reportage im Bayerischen Fernsehen am 10.11., 21.15 Uhr
UPDATE Der Beitrag wurde am Dienstag, 10.11. um 21:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Er ist noch bis Dienstag, 17.11. in der Mediathek als Stream abrufbar. Leider gibt es hier keinen Deeplink, der direkt auf den Beitrag verweist. Daher am besten auf die “Video-Suche” (links, hellblau) gehen und dort beispielsweise “Goldrausch” eintragen. Der Hauptanlass unserer Reise nach Kalifornien war der Besuch des Web 2.0 Summit in San Francisco. Das von O’Reilly
Das Silicon Valley — Reportage im Bayerischen Fernsehen am 10.11., 21.15 Uhr
UPDATE Der Beitrag wurde am Dienstag, 10.11. um 21:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Er ist noch bis Dienstag, 17.11. in der Mediathek als Stream abrufbar. Leider gibt es hier keinen Deeplink, der direkt auf den Beitrag verweist. Daher am besten auf die “Video-Suche” (links, hellblau) gehen und dort beispielsweise “Goldrausch” eintragen. Letzte Woche war ich anlässlich des Web 2.0 Summits in San Francisco und im angrenzenden Silicon Valley. Begleitet wurde
Zeig mir Deine Farmville und ich sage Dir, wer Du bist! — isarrunde
Sony hat im Oktober mit der PlayStation Go die erste echte Spiele-Konsole auf den Markt gebracht, die Spiele nicht mehr von Medien wie DVDs, Blu-rays oder Cartridges lädt. Das iPhone wird mittlerweile sogar von Apple selbst als Spiele-Konsole beworben und ist dank 3G-Modem überall online. Steht uns eine kleine Gaming-Revolution bevor, oder scheitern die neuen Konzepte am innovations-unwilligen Nutzer? Fest steht jedenfalls, dass die Akzeptanz von Video- und vor allem
Karens Sohn August meldet sich 25-jährig aus dem Jahr 2032
Wir erinnern uns: Karen suchte den Vater ihres Sohnes August per Video. Diese nette Geschichte entpuppte sich zwar als virale Marketingkampagne der Agentur Grey für das Dänische Fremdenverkehrsamt Visit Denmark, doch 25 Jahre später meldet sich August, nunmehr ein junger Mann, auch via Youtube zu Wort! was für eine Geschichte.
Social Media at its best: United Airlines macht Gitarren kaputt
Die kanadische Countryband Sons of Maxwell nutzt Youtube für eigene Zwecke. Da die Fluggesellschaft United Airlines sich nicht dazu äussern wollte, dass ihre Gepäckmitarbeiter eine der Gitarren kaputtgemacht hatten, komonierte Bandleader Dave Carroll den Song “United breaks Guitars”. Dies führt zu einer prompten Reaktion der Airline, die Wiedergutmachung versprach. Social Media at its best!